TSVgg blick auf ein erfolgreiches Jahr zurück
Bei der Jahreshauptversammlung der TSVgg Hausen im Sportheim konnte der Vorstand ein positives Ergebnis des vergangenen Jahres 2022 vorstellen. Der Ausbau des Dachgeschosses inklusive der nötigen Dämmung sowie die Errichtung weiterer fünf Kabinen, die Renovierung der Heimmannschaftskabine und Fliesen im hinteren Aufgang wurden fertiggestellt. Nach einem vollen Jahr in Betrieb berichtet 1. Vorstand Wolfgang Lutz,... Mehr lesen...
Häusler Volleyballnachwuchs fährt auf Bayerische Meisterschaft
In der Vorrunde der Nordbayerischen Meisterschaft U14 w in Schwandorf, Oberpfalz, trafen die Häuslerinnen auf Memmelsdorf, dem 3. des Bezirkes Oberfranken und setzten sich nach einem mit 24:26 verlorenen zweiten Satz im Tiebreak durch. Als nächstes stand der Fight gegen den langjährigen Sieger vieler letzter nordbayerischen Meisterschaften, die Post SV Nürnberg, an, die schon rein... Mehr lesen...
Vollsperrung Waldstraße
zwischen Ortsausfahrt Kleinbrach und Sportplatz Hausen …von 13.2. bis 17.2.2023 ist die Kleinbracher Straße in Richtung Sportplatz gesperrt. Eine Zufahrt ist nur über die Nordbrücke möglich! Wer lust hat, zum Fußball zu kommen, bitte die Umleitung im Kopf haben! 🙂 Bis dann! Wir sehen uns!
Pinklauf in Bad Brückenau: eine glanzvolle Rückkehr nach drei Jahren
Es war, als hätte der Pinklauf zugunsten der Brustkrebsvorsorge keine dreijährige Corona-Pause einlegen müssen. Fast 1000 Menschen machten sich auf den Weg. Und es gab wieder die kleinen Geschichten, die das Ereignis ausmachen. Sie gehörten nicht zu den Schnellsten. Oder den am verrücktesten Angezogenen. Aber die Botschaft, die Barbara Bezold und Susi Voll, Mitarbeiterinnen eines... Mehr lesen...
Grüße von Philipp Lahm
Der Kapitän der Weltmeistermannschaft von 2014 Philipp Lahm hat sich bei der Stadt Bad Kissingen und bei den Machern des internationalen Rimini-Cups in Hausen persönlich in Form eines handsignierten… Der Kapitän der Weltmeistermannschaft von 2014 Philipp Lahm hat sich bei der Stadt Bad Kissingen und bei den Machern des internationalen Rimini-Cups in Hausen persönlich in Form eines handsignierten Trikots... Mehr lesen...
PAOK-Titelfeier mit Schnitzel und Pommes
Der 31. Rimini-Cup fand mit dem griechischen Verein PAOK Saloniki einen würdigen Sieger. Schon 2014 konnten die Hellenen den Cup gewinnen und waren auch dieses Jahr die überragende Mannschaft. “Die Jungs haben sich wirklich riesig über den Titel gefreut”, sagte Konstantin Papadopoulus. Sein Cousin Saki Papadopoulus war drei Tage direkter Betreuer der Griechen. Die TSVgg... Mehr lesen...
PAOK Saloniki gewinnt den Rimini-Cup
Warum die Ukrainer vom FC Rukh Lviv wollte mehr sein wollten als ein “Füller” für das Traditions-Turnier an der Saale. Anatolii Biliai schaute etwas grimmig drein. Der Trainer der ukrainischen Mannschaft FC Rukh Lviv war nach der 0:3-Vorrundenniederlage gegen den FC St. Pauli gar nicht einverstanden mit der Leistung seines Teams. Im Anschluss folgte eine Standpauke gleich... Mehr lesen...
Ein ukrainisches Team kommt zum Rimini-Cup
Wolfgang Lutz und Eckhard Fehr müssen im Vorfeld Schwerstarbeit leisten. Mit FK Lwiw aus der Ukraine und Miedz Legnica aus Polen wird Ersatz gefunden. Rund 200 Helfende bei der TSVgg Hausen im Einsatz. “Jetzt bin ich tiefenentspannt”, freut sich TSVgg-Vorsitzender Wolfgang Lutz kurz vor Turnierbeginn. Er und “Mister-Rimini-Cup” Eckhard Fehr mussten allerdings im Vorfeld einige... Mehr lesen...
Der Rimini-Cup kehrt zurück
Die Pandemie hatte für eine zweijährige Unterbrechung gesorgt. Welche Teams erstmals zur TSVgg Hausen kommen und welche Mannschaft kurzfristig absagen musste. Seit 1990 gibt es den Rimini-Cup, der damit für Kontinuität und Verlässlichkeit steht. Und was hat dieses internationale Fußball-Turnier für U15-Mannschaft schon für Schlagzeilen produziert und Talente an die Saale gebracht, die längst gestandene... Mehr lesen...
Neuer Ehrenvorsitzender
Ehrenamt ist kein Fremdwort für Egon Schlereth, denn er führte gleich mehrere aus. Seit 68 Jahren ist Egon Schlereth Vereinsmitglied des TSVgg Hausen und trug wesentlich zur Vereinsgeschichte bei. Nun wurde er zum Ehrenvorsitzenden ernannt. In der Zeit seiner Amtsführung und mit weiteren engagierten Mitgliedern wurde 1983 mit dem Bau des Sportheims begonnen. Mit einer... Mehr lesen...